Google Ads ist ein mächtiges Werkzeug, aber viele Unternehmen verschenken ihr Budget, weil sie die häufigsten Fehler machen. Hier sind die fünf häufigsten Fehler – und wie du sie vermeiden kannst.
Fehler #1: Falsche Keyword-Strategie
Viele Unternehmen setzen auf zu breite Keywords (Broad Match), was dazu führt, dass ihre Anzeigen bei irrelevanten Suchanfragen ausgespielt werden.
Lösung:
- Nutze Exact Match oder Phrase Match, um deine Anzeigen gezielt zu steuern.
- Ergänze negative Keywords, um unpassende Suchanfragen auszuschließen.
- Analysiere regelmäßig die Suchanfragen und optimiere deine Keywords.
Fehler #2: Fehlendes Conversion-Tracking
Wer nicht misst, was funktioniert, wirft Geld aus dem Fenster. Viele Werbetreibende haben kein Conversion-Tracking eingerichtet und wissen nicht, welche Keywords und Anzeigen wirklich Umsatz bringen.
Lösung:
- Richte Google Ads Conversion-Tracking ein.
- Nutze Google Analytics, um Nutzerverhalten auszuwerten.
- Teste unterschiedliche Kampagneneinstellungen und optimiere auf Basis von Daten.


Fehler #3: Schlechte Anzeigentexte
Ein schlechter Anzeigentext führt zu einer niedrigen Klickrate (CTR). Das Problem: Eine niedrige CTR verschlechtert deine Anzeigenposition und erhöht deine Kosten.
Lösung:
- Nutze starke Call-to-Actions (CTAs) wie „Jetzt Termin buchen“ oder „Nur noch heute 10 % Rabatt“.
- Erwähne USPs (Alleinstellungsmerkmale), die dein Unternehmen von der Konkurrenz abheben.
- Teste mindestens 3 verschiedene Anzeigentexte pro Anzeigengruppe, um herauszufinden, welcher am besten funktioniert.
Fehler #4: Zu hohe oder zu niedrige Gebote
Viele Unternehmen setzen entweder zu hohe oder zu niedrige Gebote an. Hohe Gebote verbrennen Geld, während zu niedrige Gebote dazu führen, dass deine Anzeigen nicht ausgespielt werden.
Lösung:
- Nutze automatische Gebotsstrategien wie „Ziel-CPA“ oder „Maximierung der Conversions“.
- Teste verschiedene Gebotsstrategien und passe sie regelmäßig an.
- Überwache die Qualitätsfaktoren deiner Anzeigen – ein hoher Qualitätsfaktor senkt die Kosten pro Klick.
Fehler #5: Schlechte Landingpage-Optimierung
Selbst wenn deine Anzeige perfekt ist, bringt sie nichts, wenn die Landingpage schlecht konvertiert. Zu lange Ladezeiten, unklare Botschaften oder fehlende CTAs führen dazu, dass Besucher abspringen.
Lösung:
- Stelle sicher, dass deine Landingpage schnell lädt.
- Optimiere die Seite für Mobile User.
Fazit
Google Ads kann ein mächtiges Tool sein – aber nur, wenn du Fehler vermeidest und deine Kampagnen kontinuierlich optimierst.